Bergwelt Kandel
  • Lage & Anreise
  • +49 (0)7684 90 77 99 7
Menü
  • Bergwelt Kandel
    • Bergwelt Kandel
    • Bergwelt Kandel Übersichtsseite
    • Baustelle
    • Jobs
  • Berggaststätte
  • Feiern
    • Feiern
    • Feiern Übersichtsseite
    • Heiraten
  • Firmenevents
  • Übernachten
    • Übernachten
    • Übernachten Übersichtsseite
    • Anfragen
  • Schwarzwald erleben
    • Schwarzwald erleben
    • Schwarzwald erleben Übersichtsseite
    • Wandern
    • Rad fahren
    • Klettern
Neu­eröffnung Frühjahr 2021
Verfolge
unseren Neubau

Mit mehreren Fernwanderwegen und einem umfangreichen und flächendeckenden Wanderwegenetz für Halbtages- und Tagestouren lässt der Kandel jedes Wanderherz höher schlagen. Startend bei der Bergwelt Kandel findest Du Dank den Beschilderungen vom Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel in jeder Richtung die Du einschlägst einen abwechslungsreichen Wanderweg. Du kannst Deine Wandertour auch jetzt schon im Tourenplaner planen.

Bei Notfällen am Berg und in der Natur: Bergwacht Schwarzwald - Notruf 112

ZweiTälerSteig

Für alle die "mehr" vom Kandel und dem Schwarzwald sehen wollen gibt es den Prädikatswanderweg ZweiTälerSteig. Der fast schon alpine Steig vereint alles, was der Schwarzwald zu bieten hat: weitreichende Aussichten, schmale Pfade, Schluchten & Felsen, Berge und vor allem eins - die wunderschöne Natur!

Der 106 km lange Rundweg startet in Waldkirch und führt schon gleich zum höchsten Berg der Strecke, "unserem" Kandel. Anschließend wandert man nach Simonswald, dem Oberprechtal und Wittenbach bis Höhenhäuser um danach wieder nach Waldkirch zurück zu kehren. Auch die Bergwelt Kandel ist Partner des Angebots Wandern ohne Gepäck auf dem ZweiTälerSteig. Wir bieten aussichtsreiche Zimmer mit Balkon, ein Lunchpaket, einen Trockenraum und die KONUS-Gästekarte, mit der man den öffentlichen Nahverkehr kostenlos nutzen kann, falls die Puste doch mal nicht ausreicht.

Die einzelnen Etappen näher beschrieben, welche Gastgeber am Wegesrand liegen und mehr Informationen zur Pauschale "Wandern ohne Gepäck auf dem ZweiTälerSteig" findest Du unter www.zweitaelersteig.de

Josef-Seger-Weg

Der Josef-Seger-Weg ist dem Forstamtsleiter Josef Seger aus Waldkirch gewidmet, der Mitte des 20. Jahrhunderts als Vorsitzender des Waldkircher Schwarzwaldvereins das Wandern am Kandel maßgeblich mitgeprägt hat. Vorwiegend auf schmalen Pfaden umrundet man in 7 km den magischen Kandelgipfel.

Die Streckenbeschreibung und GPS-Daten findest Du auf der Seite von ZweiTälerLand Tourismus

Kandel-Höhenweg

Von Oberkirch in der Ortenau bis Freiburg im Breisgau führt der 110 km lange Kandel-Höhenweg. In 5 Etappen erklimmt man unter anderem den westlichsten der hohen Schwarzwaldberge (den Kandel natürlich!). Vom malerischen Fachwerkstädtchen Gengenbach entlang an den Flüssen Schutter und Kinzig bis hinunter ins Elztal, auf den Kandel über aussichtsreiche Wege nach St. Peter und schließlich nach Freiburg.

Für den Kandelhöhenweg gibt es bei der Schwarzwald Tourismus Gmbh GPS-Daten

Kontakt & Ansprechpartner

Bergwelt Kandel
Kandel 1, DE-79183 Waldkirch

Bauherr:
Kandel Bergwelt GmbH
In den Engematten 9, DE-79286 Glottertal

Projektleiter: 
Michael Gschwander
michael-gschwander@web.de

Events:
Marina Seidel 
Mobil: +49 1512 3395036
Tel: +49 7684 90 77 99 7 
event@bergwelt-kandel.de

x

Service & Sprachen

Geplante Eröffnung: Frühjahr 2021

  • Kontakt & Anfrage
  • Event-Anfrage
  • Lage & Anreise
  • Baustelle
  • Impressum
  • Datenschutz
Umgebungskarte
vioma GmbH

Schwarzwald Tourismus GmbHZweitälerlandKonusBadenovaEfre BW

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Analytics

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum