Klettern
Kletterparadies Kandel
Weit bekannt im Schwarzwald ist der große Kandelfelsen mit seinen 55 teils anspruchsvollen Kletterrouten. Das Gebiet rund um den einstigen Hexentanzplatz zählt zu den ältesten und schwierigsten Routen in der Gegend.
Der große Kandelfelsen ragt an der höchsten Stelle 50 Meter aus dem Wald. Der Riese aus Gneis war vor 1981 sogar noch größer - in der Walpurgisnacht stürzte der Gipfelüberhang, genannt Teufelskanzel, ins Tal. Man munkelt, dass die Hexen zu wild gefeiert haben - diese Vermutung wird sogar noch bestärkt, weil ein Reisigbesen im Geröllhaufen gefunden worden ist. War es wohl die Hexe "Gfällrote", die auf dem Kandel ihr Unwesen treiben soll?! Der Kandel hat eine ganz eigene Magie und Kraft, verständlich, dass er in der Region ein Anziehungspunkt ist.
Trotz des Felsabsturzes ist die Felsqualität übrigens hervorragend und bietet Routen von Schwierigkeitstufe 3 bis 8.
Der DAV bietet umfangreiche Informationen zum Klettern am Kandelfelsen.
Bei Notfällen am Berg und in der Natur: